Bieten

Bieten

* * *

bie|ten ['bi:tn̩], bot, geboten:
1.
a) <tr.; hat zur Verfügung, in Aussicht stellen:
jmdm. eine Summe, Ersatz für etwas bieten; jmdm. eine Chance bieten (die Möglichkeit zu etwas geben).
Syn.: anbieten, geben, zusagen, zusichern.
b) <+ sich> für jmdn. [als Möglichkeit] bestehen:
es bot sich ihr/ihm eine Chance, eine Gelegenheit, eine neue Möglichkeit, den Streit zu beenden.
Syn.: sich anbieten, sich auftun (geh.), entstehen, sich 1 ergeben, sich eröffnen, geben, sich zeigen.
2.
a) <tr.; hat sichtbar werden lassen, zeigen:
die Unfallstelle bot ein schreckliches Bild, ein Bild des Grauens.
Syn.: offenbar werden lassen, zeigen.
b) <+ sich> sichtbar werden:
ein herrlicher Anblick, ein Bild des Jammers bot sich ihnen, ihren Blicken.
Syn.: sich enthüllen, sich zeigen.

* * *

bie|ten 〈V. 110; hat
I 〈V. tr.〉
1. (dar)reichen, anbieten, entgegenhalten
2. 〈bei Versteigerungen〉 ein Angebot machen
3. 〈Skat〉 reizen
4. jmdm. etwas \bieten jmdn. vor die Wahl stellen, etwas zu nehmen (Geld, Stellung)
● wir müssen unserem Besuch, Gast doch etwas \bieten etwas Gutes (zu essen) vorsetzen sowie ihn unterhalten, ihm etwas zeigen ● jmdm. den Arm \bieten (als Stütze, zum Unterhaken); jmdm. eine Belohnung, eine Entschädigung \bieten (für etwas); die beiden Kinder boten ein hübsches Bild; jmdm. Gelegenheit \bieten, etwas zu tun; jmdm. die Hand \bieten 〈fig.〉 jmdm. die Hand zur Versöhnung reichen; jmdm. einen guten Morgen, guten Tag \bieten wünschen, jmdn. grüßen; der Künstler bot ein ausgezeichnetes Programm; die Arbeit bietet keine Schwierigkeiten macht keine S. ● \bieten lassen = bietenlassen ● er hat mir 800 Euro für das Bild geboten; jmdm. die Lippen, die Wange zum Kuss \bieten ● 100 Euro sind geboten (worden), wer bietet mehr?
II 〈V. refl.〉 sich \bieten sich anbieten, sich zeigen, vorkommen ● unseren Augen bot sich ein herrlicher Anblick; es hat sich mir noch keine Gelegenheit dazu geboten; wenn sich eine Handhabe (gegen ihn), ein Vorwand böte, dann ... ● bei der nächsten sich \bietenden Gelegenheit; →a. Schach, Spitze, Stirn, Trotz
[<ahd. biotan „anbieten, darreichen, gebieten“, engl. bid, got. biudan <vorgerm. *bheudh; verwandt mit Bote, Büttel]

* * *

bie|ten <st. V.; hat [mhd. bieten, ahd. biotan; urspr. etwa = zum Bewusstsein bringen, aufmerksam machen]:
1.
a) anbieten, zur Verfügung, in Aussicht stellen:
jmdm. Geld, eine Chance, einen Ersatz für etwas b.;
was, wie viel bietest du mir dafür? (was willst du mir dafür zahlen?);
er hat nicht viel zu b.;
(Kartenspiele:) du bietest (reizt)!;
(verblasst:) etw. bietet jmdm. eine Möglichkeit (etw. ermöglicht jmdm. etw.);
b) bei einer Versteigerung o. Ä. ein Angebot machen:
sie hat auf das Bild [5 000 Euro] geboten;
wer bietet mehr?;
nur zwei Interessenten boten auf das, für das Grundstück;
c) <b. + sich> sich eröffnen, sich ergeben:
hier bietet sich [dir] eine Gelegenheit;
endlich bot sich ein Ausweg, den Konflikt beizulegen.
2.
a) (geh.) [dar]reichen, hinhalten:
er bot ihr den Arm;
er bot mir Feuer;
Ü sie bot ihm die Hand zur Versöhnung (gab zu erkennen, dass sie zur Versöhnung bereit sei);
b) geben, gewähren:
jmdm. Obdach, Unterschlupf b.
3. darbieten, zeigen:
bei dem Fest wurde viel, wenig, ein schönes Programm geboten;
die Mannschaft bot ausgezeichnete Leistungen;
(verblasst:) diese Arbeit bietet (macht) keine Schwierigkeiten.
4.
a) sichtbar werden lassen, zeigen:
die Unfallstelle bot ein schreckliches Bild;
sie bietet einen prächtigen Anblick (sieht prächtig aus);
b) <b. + sich> sich zeigen:
ein schreckliches Bild bot sich uns, unseren Augen.
5. zumuten:
so etwas ist mir noch nicht geboten worden;
das lasse ich mir nicht b. (gefallen).

* * *

bie|ten <st. V.; hat [mhd. bieten, ahd. biotan; urspr. etwa = zum Bewusstsein bringen, aufmerksam machen]: 1. a) anbieten, zur Verfügung, in Aussicht stellen: jmdm. Geld, eine Chance, einen Ersatz für etwas b.; was, wie viel bietest du mir dafür? (was willst du mir dafür zahlen?); Vielleicht solltest du ihr ein anderes Leben b., wenn du sie liebst (Danella, Hotel 15); er hat nicht viel zu b.; (Kartenspiel:) du bietest (reizt)!; verblasst: etw. bietet jmdm. eine Möglichkeit (etw. ermöglicht jmdm. etw.); b) bei einer Versteigerung o. Ä. ein Angebot machen: er hat auf das Bild [5 000 Mark] geboten; wer bietet mehr?; nur zwei Interessenten boten auf, für das Grundstück; c) <b. + sich> sich eröffnen, sich ergeben: hier bietet sich [dir] eine Gelegenheit; endlich bot sich ein Ausweg, den Konflikt beizulegen. 2. a) (geh.) [dar]reichen, hinhalten: er bot ihr den Arm; er bot mir Feuer; Ü sie bot ihm die Hand zur Versöhnung (gab zu erkennen, dass sie zur Versöhnung bereit sei); b) geben, gewähren: jmdm. Obdach, Unterschlupf b. 3. darbieten, zeigen: bei dem Fest wurde viel, wenig, ein schönes Programm geboten; die Mannschaft bot ausgezeichnete Leistungen; Es wird Zeit, dass endlich wieder der richtige Fußball geboten werden kann (Kicker 6, 1982, 38); Zum ersten Mal bietet ein Mann in Frankreich dem Kaiser offenen Trotz (trotzt ihm; St. Zweig, Fouché 157); verblasst: diese Arbeit bietet (macht) keine Schwierigkeiten. 4. a) sichtbar werden lassen, zeigen: die Unfallstelle bot ein schreckliches Bild; sie bietet einen prächtigen Anblick; Er bot überhaupt ein abgerissenes Bild (sah abgerissen aus; Erich Kästner, Zeltbuch 22); b) <b. + sich> sich zeigen: ein schreckliches Bild bot sich uns, unseren Augen. 5. zumuten: so etwas ist mir noch nicht geboten worden; das lasse ich mir nicht b. (gefallen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bieten — bieten: Das gemeingerm. Verb mhd. bieten »‹an›bieten, darreichen; gebieten«, ahd. biotan »bekannt machen; entgegenhalten, darreichen; erzeigen, erweisen«, got. (ana , faúr)biudan »(ent , ver)bieten«, aengl. bēodan »bieten, darbieten, ankündigen …   Das Herkunftswörterbuch

  • bieten — V. (Mittelstufe) jmdm. etw. zur Verfügung stellen Synonyme: überlassen, freigeben, bereitstellen Beispiele: Unsere Region hat vieles zu bieten. Wie viel könntest du mir dafür bieten? bieten V. (Aufbaustufe) vor jmds. Augen erscheinen lassen, etw …   Extremes Deutsch

  • bieten — Vst. std. (8. Jh.), mhd. bieten, ahd. biotan, as. biodan Stammwort. Aus g. * beud a Vst. bieten , auch in gt. biudan, anord. bjóđa, ae. bēodan, afr. biada, bieda, dieses aus ig. * bheudh mit weit auseinanderfallenden Bedeutungen, die sich etwa… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bieten — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • als Attraktion haben • anbieten • verkaufen Bsp.: • Eine Freiluftarena mit Spaß und Abenteuer hoch in den Rocky Mountains, die drei verschiedene Lager mit diversen Aktivitäten für Jungen und Mädchen bietet. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Bieten — (auch Vorderbieten, Hinterbieten) Sm Vorderteil des Schiffs per. Wortschatz schwz. (16. Jh.) Stammwort. Falls ursprünglich Brett , dann zu dem unter Beute2 dargestellten germanischen Wort für Tisch, Brett . deutsch gz …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bieten — bieten, bietet, bot, hat geboten 1. Er hat mir für den alten Wagen noch 800 Euro geboten. 2. Die Firma bietet ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, Sprachkurse zu besuchen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Bieten — Das Bieten oder Laubbieten ist ein im Tiroler und im Bayerischen Voralpenraum verbreitetes Kartenspiel. Es galt früher als das Spiel der Flösser und der Säumer. Die Besonderheit am Bieten ist sein Wettspiel Charakter. Der Spieler hat die… …   Deutsch Wikipedia

  • bieten — anbieten; andienen; zeigen; feilbieten; bereitstellen; bereithalten; zur Verfügung stellen; offerieren; aufweisen; innehaben; besitzen; …   Universal-Lexikon

  • bieten — bie·ten; bot, hat geboten; [Vt] 1 (jemandem) etwas bieten jemandem die Chance oder Möglichkeit zu etwas geben: Der Urlaub bot ihm endlich die Gelegenheit, bei seiner Familie zu sein; Der Posten bietet (ihr) die Chance zum beruflichen Aufstieg 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bieten — 1. a) anbieten, bereitstellen, in Aussicht/zur Verfügung stellen; (geh.): antragen; (bes. Kaufmannsspr.): offerieren. b) ein Angebot machen; (Kaufmannsspr.): ein Gebot abgeben/machen. 2. a) geben, hinhalten, hinreichen; (geh.): darbie …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”